IHM 2025: Schornsteinfeger am BMWK-Stand

Vom 12. bis 16. März 2025 findet in München die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt. Das Schornsteinfegerhandwerk stellt seinen Beruf und seine Leistungen als klimarelevantes Gewerk am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Halle C1 (Stand C1.200) vor.
Das BMWK zeigt auf seinem Messestand auf rund 100 Quadratmetern, wie vielseitig und innovativ das Handwerk sein kann. Messebesucher können energieeffiziente Lösungen entdecken und am Stand verschiedene Handwerksberufe kennenlernen, zum Beispiel das Schornsteinfegerhandwerk und das Sattlerhandwerk.
Glücksbringer selber machen
Im Ausstellungsbereich des Schornsteinfegerhandwerks erwartet die Besucher eine besondere Mitmachaktion. Unter Anleitung eines Schornsteinfegers können sie kleine Kehrbesen als Glücksbringer und Schlüsselanhänger herstellen. Parallel erfahren sie mehr über die Arbeit mit dem traditionellen Werkzeug: Wofür brauchen Schornsteinfeger eigentlich Kehrbesen? Warum ist das Kehren von Schornsteinen wichtig? Benutzen Schornsteinfeger als Klimahandwerker immer noch Kehrbesen?
Wir machen Energiewende.EINFACH.
Seit dem Mittelalter gelten Schornsteinfeger aufgrund ihrer Arbeit im vorbeugenden Brandschutz als Glücksbringer, ihre Kehrbesen als Symbol für einen traditionellen Handwerksberuf. Mit ihrem Messeauftritt und dem Titel "Wir machen Energiewende.EINFACH." möchten sie die Aufmerksamkeit von den traditionellen, aber nach wie vor relevanten Arbeiten auf die neuen Aufgaben im Bereich der Energie- und Wärmewende lenken. Dazu gehören Energieberatungen oder zum Beispiel Effizienzprüfungen an Wärmepumpen.
Young Generation: Nachwuchswerbung für das Handwerk
Azubis sowie erfahrene Kolleginnen und Kollegen der Kaminkehrer-Innung Oberbayern sind ebenfalls in Halle C1 an Stand C1.170Q vertreten. Sie beteiligen sich an der Sonderfläche „Young Generation/Macher gesucht!". Die Sonder- und Aktionsschau ermöglicht Berufseinsteigern, verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen und direkt praktisch auszuprobieren. Über 20 Gewerke stellen sich und ihre Arbeiten vor - darunter auch das Schornsteinfegerhandwerk.
zurück